Dr. Frank Schnegelsberg

1982 – 1993
Studium und Facharztausbildung in Deutschland und USA
Fulbright Stipendiat und Stipendiat des Landes Baden Württemberg zum Studien- und Forschungsaufenthalt in USA
Staatsexamen und Promotion zum Dr. med. dent.
1993
Niederlassung als Fachzahnarzt für Kieferorthopädie in Gemeinschaftspraxis mit Dr. Tina Schnegelsberg
Seit 1998
Weiterbildungsberechtigung der Zahnärztekammer Nordrhein, (Fachzahnarztausbildung junger Kollegen in unserer Praxis)
Seit 2001
zertifizierter Anwender der Invisalign Behandlungsmethode
Zertifiziertes Invisalign Beratungs- und Ausbildungszentrum für Kieferorthopäden, Verleihung des "Invisalign Diamond" Status und "Invisalign Diamond Apex Elite" Arzt
2004
Praxiserweiterung (Neubau) im Rhein-Center, Köln-Weiden mit eigenem Praxisbereich für Erwachsene und Invisalign-Patienten
Kieferorthopädischer Berater/Gutachter für eine große deutsche Berufshaftpflichtversicherung
Vortragstätigkeit in Deutschland und USA
weiterführende Qualifikationen
Mitarbeit in kieferorthopädischen Fachpraxen in Northampton und Boston, USA. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin (West), Poliklinik für Kieferorthopädie, Direktorin Frau Prof. Dr. E.-A. Holtgrave
Stipendium der Freien Universität Berlin zum International Congress of Dental Research/Boston/USA und Forschungsaufenthalt an der University of California/ San Francisco/USA.
American Association of Orthodontists
Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie
Berufsverband Deutscher Kieferorthopäden
Fulbright Alumni Association
Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie

 

Innovative Technologie aus Amerika

Die Kieferorthopäden Dr. Schnegelsberg nehmen regelmäßig an Fortbildungen in Amerika teil, um Diagnose und Therapie immer auf dem aktuellsten Stand zu halten. Die amerikanische Kieferorthopädie gilt als besonders fortschrittlich und innovativ, da hier besonders viele Spezialisten forschen und praktizieren und die Ansprüche der Patienten extrem hoch sind. Die Technik ist im Vergleich zur eher funktionsorientierten europäischen Kieferorthopädie auf ästhetische Behandlungen fokussiert. Dr. Schnegelsberg gelingt es, beide Ansätze miteinander zu verbinden. Er bildet sich regelmäßig zusammen mit renommierten Kollegen interdisziplinär fort. Insbesondere die ästhetische Kieferorthopädie mit unsichtbaren Zahnspangen, sowie die interdisziplinäre Behandlung komplexer Probleme liegen dabei im Mittelpunkt seiner Interessen.

« zurück zur Übersicht

Schöne und gesunde Zähne sind keine Frage des Alters

Fast unsichtbar

Mit durchsichtigen Kunststoff­schienen werden Ihre Zähne sanft in die korrekte Position gebracht.
Weiterlesen »

Transparente Brackets

Ästhetik und Funktionalität - Die unauffällige Zahnspange mit kristallklaren Brackets.
Weiterlesen »

Der richtige Zeitpunkt

Welche Behandlungsmethode ist die richtige für Ihr Kind und wann sollte die Behandlung beginnen?
Weiterlesen »